- Login
- Sign Up


Das Zaunmodell Stettin aus Schmiedeeisen gehört zu den sehr beliebten Modellen bei Zaunkäufern. Es ist schlicht und modern zugleich und überzeugt mit einem guten Preis.
Gefüllt mit horizontalen Palisadenjalousien im Format 100×20mm
Gefüllt mit horizontalen Palisaden im Format 80x20mm
Gefüllt mit vertikalen Palisaden der Größe 80x20mm
Sichtschutzzaun aus Metall
Lamellen Zaun mit Schiebetor
Gebogener Zaun mit Ornament
Lamellen Zaun
Zaun mit Lamellen
Modernes Schiebetor freitragend
Sichtschutztor mit Paneele
Lamellen Zaun aus Metall
Sichtschutzpforte aus Metall
Sichtschutzzaun aus Metall
Tor mit Ornament
Schmiedezaun mit Ornament
Ratgeber
In Deutschland machen immer mehr Käufer von Zäunen, positive Erfahrungen mit polnischen Firmen. Meist durch eine Empfehlung des Nachbarn, einem Bekannten oder guten Bewertungen im Internet, sind sie auf die Idee gekommen, ihre Zäune aus Polen zu beziehen. In Polen hat sich über die letzten Jahrzehnte der Zaunbau stark entwickelt. Die Polen sind Spezialisten im Zaunbau.
Polnische Zaunfirmen haben gute Verzinkungsanlagen und moderne Anlagen für Pulverbeschichtungen entwickelt und sich auf den Zaunbau spezialisiert. Sie stehen den Deutschen Firmen in Sachen Qualität und Service in nichts nach. Schwarze Schafe gibt es in Polen genauso, wie in Deutschland. Den einzigen Nachteil, welchen die polnischen Firmen haben, ist der größere Anfahrtsweg zum deutschen Kunden.
Auf der Suche nach dem passenden Zaun für Ihr Gartenprojekt stehen Sie vor der Qual der Wahl:
Wenn Sie beabsichtigen, Ihren Zaun in Polen produzieren zu lassen, können Sie sich auf deutsch verständigen, da viele Polen bereits in der Schule deutsch gelernt haben. Nach Absprache Ihrer Auftragsdetails erhalten Sie einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Zäune aus Polen überzeugen seit Jahrhunderten durch Qualität.
Es gibt keine pauschalen Preise für Zäune aus Polen. Generell kann man sagen, je tiefer man in Polen nach Firmen sucht, desto günstiger werden die Zäune und deren Preise. Die polnischen Zaunfirmen im deutschen Grenzgebiet, sprechen aber in der Regel besser deutsch, als die im Landesinneren. Um einen genauen Preis nennen zu können, muss der Zaunbauer einige Informationen über die Zaun - Wünsche des Kunden haben.
Sicherlich sind Ihnen schon einmal die kunstvoll gestalteten Eisenzäune vergangener Jahrhunderte aufgefallen. Was vielleicht weniger bekannt ist: Ein Großteil dieser Zäune stammt aus Polen, wo sie von erfahrenen Handwerkern hergestellt oder importiert werden. Die Zaunherstellung in Polen hat eine lange Tradition und genießt weltweite Anerkennung.
Heutzutage erfüllen polnische Zäune alle EU-Richtlinien und bieten im Vergleich zu europäischen Konkurrenten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Hinblick auf außereuropäische Konkurrenten zeichnen sie sich durch ihre hohe Qualität aus. Dank der geografischen Nähe zu Deutschland sind kurze Lieferwege und -zeiten gewährleistet. Die Montage erfolgt stets zügig, zuverlässig und professionell.
Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zaunanforderungen, einschließlich Feuerverzinkung, Einzelstückverzinkung, farblicher Pulverbeschichtung und Korrosionsschutzverfahren sowie WPC (Wood-Polymer-Composite), ein hochwertiger Holz-Polymer-Werkstoff.
Besonders die Nachfrage nach Metallzäunen, wie z.B. Stabmatten- und Gittermattenzäunen, steigt kontinuierlich. Im Vergleich zu Schmiedeeisen-Zäunen sind sie wetterbeständiger und einfacher herzustellen.
Zum Schutz vor Rost erfolgt bei Metallzäunen übrigens standardmäßig eine Verzinkung und Pulverbeschichtung. Gerade die mit diesem Prozess verbundene, leichtere Personalisierbarkeit in Bezug auf Glanz- und Farbabstufungen stellt den entscheidenden Faktor dar, warum polnische Metallzäune den Trend prägen. So kann auf Kundenwunsch hin ein vollkommen individuelles Muster zur Verschönerung eigener Grundstücke und Gärten erstellt werden.
In Polen werden Zäune unterschiedlichster Art produziert. Wobei die Produktpalette von stabilen Metallzäunen aus Stahl bis hin zu sehr günstigen Betonzäunen reicht. Einige Zauntypen werden maschinell und einige Zäune per Hand angefertigt. Zu den maschinell hergestellten Metallzäunen gehören die Stabmattenzäune, Aluminiumzäune, System-Schmiedezäune, Wildfangzäune und Maschendrahtzäune.
Am verbreitetsten sind Zäune aus Metall. Wobei sich die Metallzäune auch in der Metallart unterscheiden. In Polen werden Metallzäune aus Stahl, Edelstahl und Aluminium gefertigt. Welche Zäune aus Polen werden produziert?
Die zurzeit beliebtesten Holz-, WPC- und Metallzaunmodelle haben vielfältige Materialstärken und Anwendungsbereiche.
Ein günstiger Metallzaun. Ideal für große und kleine Grundstücks-Flächen, wie z.B. zur Umzaunung kleinerer Gärten. Der Einstabmattenzaun setzt sich aus Gitterstäben zusammen, welche waagerecht und senkrecht miteinander verbunden sind. Die Gitterstäbe haben in der Regel eine Stärke von 4-6mm. Der obere Abschluss der Stabmatten, hat wie der Doppelstabmattenzaun Überstände von ca. 3cm.
Der Doppelstabmattenzaun setzt sich aus zwei waagerechten sowie einer senkrechter Gittermatte zusammen. Aufgrund einer gründlichen Verschweißung und einem geschlossenen, oberen Abschluss bietet der Doppelstabmattenzaun eine hohe Stabilität und ist etwa für die Abgrenzung Ihres Grundstücks zur Straße hin hervorragend geeignet.
Sofern Sie etwa größere Flächen umzäunen möchten, lohnt es sich, eine Mischkalkulation aus 656 mm und 868 mm Zaunfeldern in Erwägung zu ziehen. An jenen Stellen, wo beispielsweise Bäume oder Büsche gegen die Bezaunung drücken oder auch Nachbarzäune anliegen, kann Ihnen dieses Vorgehen unter Umständen ein ärgerliches Nachjustieren ersparen.
Zu der hohen Kunst der polnischen Schweißer gehören die Metallzäune aus Schmiedeeisen. Im Gegensatz zum Doppelstabmattenzaun erhöht der Schmiedezaun die Stabilität der Konstruktion durch Voll-Stahl und den Gesamt-Wert der Immobilie. Es können moderne und verschnörkelte Schmiedezäune in Polen produziert werden.
Die modernen Zaun-Modelle bestechen durch Gradlinigkeit und zeitloses Design. Zäune mit Bögen und Wellen lassen vergangene Epochen wieder aufleben. Der Schmiedezaun sollte immer optisch zum abzusichernden Objekt passen. Dieser Zauntyp eignet sich somit exzellent zur Umzäunung sicherheitsrelevanter Bereiche.
Aufgrund seiner vergleichsweise geringen Anschaffungskosten ist der Maschendrahtzaun weit verbreitet. Er wird durch das Spannen eines Metall-Drahtes zwischen zwei Pfosten produziert und ist verschiedenfarbig pulverbeschichtet.
Holz-Zäune werden dank ihrer Nachhaltigkeit und ihres natürlichen Looks nachgefragt, sodass viele, verschiedene Optionen zur Auswahl stehen. Auch die Art der Lackierung hat Auswirkungen auf Langlebigkeit, Glanz und natürlich auch den Preis der Produkte.
Die Optik des Werkstoffes WPC überzeugt durch ihre Ähnlichkeit zu Holz, ist jedoch im Gegensatz zu diesem witterungsresistent und nutzt kaum ab. Auch hier gilt: grundsätzlich ist der Kreativität ihrer Form- und Farbgebung eines WPC-Zauns keine Grenze gesetzt.
Um ein Zaun-Angebot abgeben zu können, muss der polnische Zaunbauer einige Wünsche des Kunden kennen. Hier sind 10 Fragen, welche dem Zaunbauer helfen, einen Kostenvoranschlag zu erstellen:
Für die Preise von Zäune sind vor allem die Rohstoffpreise ein entscheidender Preisfaktor. Bei Metallzäunen sind die Preise für Rohstahl immer ein empfindlicher Preistreiber. Vor allem in Krisenzeiten, kann der Stahlpreis schnell 20-30 % steigen. Das schlägt sich dann in wenigen Wochen nicht nur auf die Zaunpreise in Deutschland wieder, sondern auch auf die Preise für Zäune aus Polen nieder.
Schmiedezäune sind pro laufenden Meter ab ca. 100 Euro zu kaufen
Aluminiumzäune sind ab ca. 80 Euro je Meter zu erwerben.
Stabmattenzäune ab 20 Euro den laufenden Meter
Holzzäune ab 10 Euro den Meter
Die Preis für Zäune variieren aufgrund der Distanz zu Deutschland und den schwankenden Rohstoffpreisen.
Im Vergleich der angeführten Zäune aus Polen überzeugt gerade der Doppelstabmattenzaun durch seine weitergehende Spezifizierbarkeit, da er auf Wunsch hin in den Stärken 656 mm oder 868 mm ausgeliefert werden kann. Zwar ist der Preis aufgrund höherer Material- und Transportkosten bei der 868 mm Version leicht höher, die zusätzliche Festigkeit macht dies jedoch durchaus wett.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Planung zu erweitern, besteht in der Kombination diverser Zaunmodelle mittels einer einheitliche Farbgebung. Selbst indivduelle RAL-Farben können hergestellt werden - wählen Sie aus den Vorlagen die Wunsch-RAL-Farbe aus, oder senden Sie Ihre Wunschfarbe für Ihren polnischen Zaun ein.